Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die politische Situation in Thailand

En savoir plus sur le livre

Ein wesentliches Element unseres Staatswesens, das uns von Thailand unterscheidet, ist die Dezentralisierung der Verwaltung. Oft beklagen wir die Schwierigkeiten bei der Konsensfindung zwischen den Bundesländern und der Bundesregierung, insbesondere in Bereichen wie Kultur, Bildung und Sicherheit. Trotz dieser Herausforderungen hat die Verteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten entscheidend dazu beigetragen, dass unser demokratisches System seit der Gründung der Bundesrepublik stabil bleibt. Die Stärke der Demokratie liegt in der Machtwechsel, während autoritäre Systeme auf Machtzentren angewiesen sind, um Kontrolle zu erlangen. In Deutschland ist eine diktatorische Regierung im föderalistischen System kaum vorstellbar. Wäre die Politik von Pridi Banomyong, einem visionären Sozialreformer in Thailand, befolgt worden, hätte dies möglicherweise zu einer anderen Entwicklung geführt. Pridi setzte sich für eine Dezentralisierung der Macht ein, um den Provinzen mehr Autonomie und Verantwortung zu geben. Die nachfolgenden Militärregierungen haben jedoch diese Ansätze verworfen. Pridis Vision hätte nicht nur den Konflikt in den südlichen Provinzen gelöst, sondern auch die Spaltung des Landes verhindert, die durch eine elitär agierende Regierung in Bangkok verursacht wird. Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe der politischen Situation in Thailand und versucht, die Geschehnisse unzensiert darzustellen.

Édition

Achat du livre

Die politische Situation in Thailand, Dieter Gerroldt

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer