
En savoir plus sur le livre
Martina Brandt betritt mit ihrem Buch neues Terrain, indem sie sich mit Hilfen unterhalb der Pflegeschwelle beschäftigt, die bislang kaum detailliert betrachtet wurden. Diese alltäglichen Leistungen, wie Unterstützung im Haushalt, Gartenarbeiten, Reparaturen und bürokratischen Angelegenheiten, sind bedeutende Formen der Hilfe, die zwischen Familienmitgliedern in alle Richtungen und zu jeder Zeit erfolgen. Sie tragen zur Generationensolidarität unter Erwachsenen bei. Innovativ ist der internationale Vergleich, der nicht nur ein einzelnes Land betrachtet, sondern elf europäische Länder, darunter Schweden, Deutschland, Österreich, die Schweiz und Griechenland, einbezieht. Die Studie bietet wichtige komparative Befunde und neue Erkenntnisse zu den unterschiedlichen nationalen Kontexten. Ein zentrales Ziel ist es, das Modell intergenerationaler Solidarität im europäischen Kontext zu analysieren, insbesondere den Einfluss kulturell-kontextueller Strukturen. Der Einfluss des Wohlfahrtsstaates auf den Generationenzusammenhalt in der Familie wird untersucht: Werden Familienleistungen verdrängt, gefördert oder gibt es eine spezifische Kombination aus öffentlichen und privaten Unterstützungen? Zudem wird die Hilfewahrscheinlichkeit und deren (Zeit-) Intensität in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren analysiert.
Achat du livre
Hilfe zwischen Generationen, Martina Brandt
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .