Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

In den Fängen von StB, MfS und CIA

Paramètres

  • 218pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Eugen Mühlfeit, ein unkonventioneller Sudetendeutscher, wird durch den Prager Frühling 1968 politisch geprägt und tritt in Opposition zur poststalinistischen Diktatur. Er plant, nach West-Berlin zu fliehen, wird jedoch am Bahnhof Friedrichstraße festgenommen und der tschechoslowakischen Staatssicherheit übergeben. Dort wird er verurteilt und in die Psychiatrie eingewiesen. Nach seiner Entlassung findet er seinen Platz in der inoffiziellen Prager Musiker- und Literatenszene, wo er Václav Havel trifft und sich an einem riskanten Bildertransfer zwischen Ost und West beteiligt, um verfolgte Künstler der 'Charta 77' zu unterstützen. Dies zieht die Aufmerksamkeit der Geheimdienste auf sich. Bei einem weiteren Fluchtversuch wird Mühlfeit von der Stasi aus West-Berlin entführt und nach Prag zurückgebracht. In tschechoslowakischen Gefängnissen kämpft er ums Überleben und wird nach zwei Jahren brutaler Folter als körperlich gebrochener Mann entlassen. Bis heute fordert er Entschädigung. Diese außergewöhnliche Lebensgeschichte schildert den Freiheitswillen und dessen brutale Unterdrückung, sowie die Herausforderungen der Oppositionsarbeit im Kalten Krieg und thematisiert Eigensinn, Traumatisierung und Menschlichkeit.

Achat du livre

In den Fängen von StB, MfS und CIA, Nicole Glocke

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer