Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Chor in den Tragödien des Aischylos

Paramètres

  • 570pages
  • 20 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In der ersten Monographie zum Chor in allen sechs erhaltenen Tragödien des Aischylos (525-456 v. Chr.), des „Vaters der Tragödie“, steht die Frage im Mittelpunkt, welche Funktion der Chor für den Zuschauer hat. Nach einem methodischen Teil, der auch eine Darstellung des frühgriechischen Chores insgesamt enthält und in dem ein rezeptionsästhetisches Interpretationsparadigma aufgestellt wird, orientieren sich die ausführlichen Einzelinterpretationen an zwei Überlegungen: Die Darbietung von Affekten aufseiten des Chores zielt auf eine sympathetische Involvierung des Rezipienten in die tragische Handlung ab. Der Chor zeigt aber stets auch aktive Reaktionen auf die Krise, die ihn im Zusammenhang mit einer Polis betrifft: Ratschläge an die Figuren, Reflexionen und Formen des Rituals dienen ebenfalls der Lenkung des Zuschauers. Stets ist beim Chor das Bestreben zu erkennen, die Ordnung der Gemeinschaft aufrecht zu erhalten und zu einer , Heilung' des Konfliktes zu gelangen - dies kann sich aber auch zu einer weiteren Zuspitzung auswachsen.

Achat du livre

Der Chor in den Tragödien des Aischylos, Markus A. Gruber

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer