Bookbot

Die Epiphanie des Augenblicks

Wahrnehmung und Projektion bei Rainer Maria Rilke und Jens Peter Jacobsen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Autorin widmet sich in ihrem Buch den komparatistischen Aspekten im Vergleich Rainer Maria Rilkes Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge und Jens Peter Jacobsens Niels Lyhne . Sie beschäftigt sich sowohl mit der Vorgabe der Neuorientierung des Individuums aus der Romantik – hier Fichte, der im subjektiven Idealismus die Souveränität des Ich über die Welt formuliert hat – als auch mit der existentiellen Isolation des Einzelnen in der Moderne im Hinblick auf Kierkegaard, Mach und Simmel. Des Weiteren wird die Wahrnehmungskrise Brigges in der Großstadt Paris untersucht. Rilkes für seinen Protagonisten entwickelte Denk- und Vorstellungsräume eröffnen dabei Welten der Imagination und der Erinnerung und zugleich der Erosion und der Transformation.

Achat du livre

Die Epiphanie des Augenblicks, Ina Ritter

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer