Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schuldrecht AT

En savoir plus sur le livre

Zum Werk Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Allgemeinen Teils im Schuldrecht. Das Hauptaugenmerk wird auf das Kapitel Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Schadenersatz und Aufwendungsersatz, Rücktritt) sowie auf die wachsende Bedeutung des Verbraucherrechts gelegt. Behandelt werden u. a. auch: Das SchuldverhältnisEntstehen von SchuldverhältnissenAbgrenzung Vertrag/GefälligkeitInhalt von SchuldverhältnissenStückschuld, GattungsschuldLeistungsverweigerungsrechteVerbraucherschutz bei besonderen VertriebsformenHaustürgeschäfteFernabsatzverträgeAllgemeine GeschäftsbedingungenEinbeziehung von AGB in VerträgeInhaltskontrolle von AGBVerbraucherverträgeErfüllung und SurrogateAufrechnungDritte in VerträgenVertrag zu Gunsten DritterVertrag mit Schutzwirkung für DritteDrittschadensliquidationAbtretung und Schuld- und VertragsübernahmenPersonenmehrheitenGesamtschuldGläubigermehrheitenBeendigung und Anpassung von Schuldverhältnissen Vorteile auf einen Blickhandliches Formatkleine Fälle, Wiederholungsfragen und SchemataBeck-Qualität zum günstigen Preis Zur Neuauflage Die Neuauflage steht ganz im Zeichen zahlreicher Reformgesetze, die überwiegend der Umsetzung von EU-Richtlinien dienen und im Kern auf die Verbesserung des Verbraucherschutzes abzielen. Darüber hinaus sind berücksichtigt: Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie - obwohl erst zum 1.1.2024 in Kraft - bereits das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das allgemeine Schuldrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.

Achat du livre

Schuldrecht AT, Knut Werner Lange

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer