Bookbot

Aktuelle Aspekte der betriebsbedingten Kündigung

En savoir plus sur le livre

Durch die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt waren Reformen, die nicht nur das Kündigungsschutzrecht betreffen erforderlich. Die vorgenommenen Neuerungen und deren Auswirkungen kommen in der heutigen wirtschaftlichen Lage Deutschlands stark zum Ausdruck und haben zum Ziel, Beschäftigungshindernisse abzubauen um eine schnellere und verstärkte Umsetzung von wirtschaftlichem Wachstum in Mehr- und Neubeschäftigungen zu erreichen. Nur durch Beschäftigung, kann die Wirtschaft und die Kaufkraft der Menschen angekurbelt werden. Änderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt wurden dringend benötigt, nur darf es nicht in die Richtung tendieren, dem Arbeitnehmer jeglichen Schutz zu verwähren. Dieses Buch soll im nachfolgenden aufzeigen, wie die betriebsbedingte Kündigung sich im Wandel der Zeit entwickelt hat. Es wird auf die Grundlage und Probleme der betriebsbedingten Kündigung im Normalfall Bezug genommen, wobei speziell auf die Besonderheiten und Neuerungen des KSchG eingegangen werden soll. Die Studie hat das Ziel, einen Überblick über die betriebsbedingte Kündigung zu geben und arbeitsrechtliche Neuerungen des Kündigungsschutzes im Vergleich zur alten Rechtslage zu erörtern und nahe zu bringen. Bei den anstehenden europäischen Entwicklungen müssen die vorgenommen Änderungen und deren Auswirkungen auch unter dem Aspekt äußerer Einflüsse der Nachbarländer, wie z. B. Polen betrachtet werden. Die vorliegenden aufgezeigten Entwicklungen und Neuerungen im Kündigungsschutzrecht sollen zu einer vorurteilsfreien Diskussion anregen und Vor- und Nachteile der Entwicklungen aufzeigen.

Achat du livre

Aktuelle Aspekte der betriebsbedingten Kündigung, Kathrin Urban

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer