
En savoir plus sur le livre
Die 3., aktualisierte Auflage des Lehrbuches bereitet Medizinstudenten und Ärzte in der Weiterbildung optimal auf das Prüfungsfach Laboratoriumsdiagnostik/Klinische Chemie vor. Neben der Vermittlung von Grundwissen liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung einer rationalen Labordiagnostik in den Organfächern und der Pädiatrie. Der erste Teil behandelt die wichtigsten Organ- und Stoffwechselsysteme, wie den Kohlenhydratstoffwechsel, die Niere und das Immunsystem, und stellt deren labordiagnostische Parameter einheitlich dar. Ausgewählte Laborparameter und Erkrankungen werden am Kapitelanfang aufgeführt. Praxisbeispiele einer gezielten Stufendiagnostik werden anhand von sogenannten »Entscheidungsbäumen« erläutert. Der zweite Teil bietet einen prüfungsrelevanten Überblick über die klinisch-chemische Analytik sowie die Präanalytik. Diese Auflage stellt die praktische Anwendung der Laboratoriumsdiagnostik in den Vordergrund, wobei die kombinatorische Betrachtung mehrerer Laborparameter in der Diagnose- und Verlaufsbeurteilung von Erkrankungen an Bedeutung gewinnt. Biomarker werden entwickelt, um Patienten für »individualisierte« Therapiestrategien gezielt auszuwählen. Zudem wurden Kapitel wie Neonatalscreening und therapeutisches Drug Monitoring ergänzt. Zahlreiche farbige Abbildungen, Tabellen, Merksätze, Zusammenfassungen und Übungsfragen veranschaulichen den Lernstoff und lockern den Text auf.
Achat du livre
Praktische Labordiagnostik, Harald Renz
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .