Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wechselwirkungen zwischen Lauterkeitsrecht und Kartellrecht

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit behandelt das wechselseitige Verhältnis von Lauterkeitsrecht und Kartellrecht und unternimmt den Versuch, die traditionelle Zweiteilung beider Rechtsgebiete zu überwinden. Der lautere und freie Wettbewerb wird im deutschen Recht zum einen durch das Lauterkeitsrecht (UWG) und zum anderen durch das Kartellrecht (GWB) geschützt. Beide Materien stehen nicht beziehungslos nebeneinander, sondern beeinflussen sich gegenseitig, es bestehen Wechselwirkungen. UWG und GWB schützen beide die Wettbewerbsfreiheit der Marktteilnehmer und damit den Wettbewerb. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Abgrenzung der Regelungsbereiche von UWG und GWB und die Frage, ob die UWG-Fallgruppe der allgemeinen Marktbehinderung im Kontext des lauterkeitsrechtlichen Institutionenschutzes überhaupt noch eine Berechtigung hat. Auf der Ebene der Sanktionen untersucht der Autor die unterschiedliche Ausgestaltung der zivilrechtlichen Ansprüche unter Einbeziehung aktueller europäischer Entwicklungen.

Achat du livre

Wechselwirkungen zwischen Lauterkeitsrecht und Kartellrecht, Karsten Schwipps

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer