Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Curnonsky oder das Geheimnis des Maurice-Edmond Sailland

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Unter seinem echten Namen kennt Maurice Edmond Sailland (1872–1956) eigentlich keiner. Auch unter seinem Künstlernamen Curnonsky ist er nur einem kleinen Zirkel von wahren Kennern und Genießern bekannt. Es ist also höchste Zeit, das zu ändern. Denn immerhin ist er der Mann, der der modernen französischen Küche den Weg bereitete und der unter seinem weiteren Pseudonym 'Bibendum' für den Reifenfabrikanten Michelin schrieb. Doch Curnonsky war noch viel mehr – ein begabter Zeichner und Maler sowie ein hochgebildeter Literat, der im Paris der Belle Époque mit dem Maler Toulouse-Lautrec, den Schriftstellern Emile Zola, Arthur Rimbaud und Colette verkehrte, für deren Ehemann Willy er sogar als 'Ghostwriter' schrieb. Auch verfasste der geniale Schreiber Reportagen, Essays, Romane und Theaterstücke. Deren Esprit und Leichtigkeit waren Curnonskys Charakter – galt er doch nicht nur als Gourmet und Genießer, sondern auch als Lebemann und galanter Liebhaber. Alle Facetten dieses faszinierenden Mannes zeigt die vorliegende Biografie, die Curnonsky endlich aus der Vergessenheit holt.

Achat du livre

Curnonsky oder das Geheimnis des Maurice-Edmond Sailland, Inge Huber

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer