Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Techniken des Bildes

Paramètres

  • 394pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein zentrales Anliegen der Bildwissenschaft ist es, das komplexe Verhältnis zwischen der Technik der Bilder und den Bildern als Techniken der Kultur in ihrer interkulturellen Vielfalt zu untersuchen. Dies umfasst zwei Aspekte: Zum einen die Technik als Fähigkeit, Kunstfertigkeit und Mittel, um Bilder zu schaffen und sie für das kulturelle Gedächtnis sichtbar und dauerhaft zu machen. Zum anderen wird Technik im Sinne von 'Kulturtechnik' verstanden, die es Bildern ermöglicht, sichtbare Imaginationen, Wünsche und Illusionen zu erzeugen, Interaktionen mit dem Imaginären zu fördern und Räume des Wissens sowie der Reflexion zu schaffen. Diese Technik der Bilder verbindet Anwesenheit mit Abwesenheit und Nähe mit Ferne. Der Band analysiert dieses Wechselverhältnis aus historischen, theoretischen und interkulturellen Perspektiven. Besonders im Kontext der Neuen Medien wird die Technik der Bilder deutlich, hat jedoch eine lange Vorgeschichte. Die zentrale Fragestellung ist, inwieweit sich kulturell spezifische und unterschiedlich ausgeprägte Techniken der Bilder in bestimmten Fallbeispielen zu bestimmten Bildtechniken synthetisieren lassen.

Achat du livre

Techniken des Bildes, Martin R. Schulz

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer