Bookbot

Existenz und die Folgen

En savoir plus sur le livre

Existenz hat einen eigenwilligen Sonderstatus in der Philosophie und der modernen Logik. Dieser Sonderstatus erscheint in der klassischen Prädikatenlogik -- übereinstimmend mit Kants Diktum, dass Existenz kein Prädikat sei -- darin, dass „Existenz“ nicht als Prädikat erster Stufe, sondern als Quantor behandelt wird. In der natürlichen Sprache wird „existieren“ dagegen prädikativ verwendet. Diese andauernde und philosophisch fruchtbare Diskrepanz von Existenz bietet einen guten Zugang, um die Funktionsweisen von Prä -di -ka -tion und Quantifikation zu beleuchten. Ausgangspunkt der Untersuchungen und Bezugssystem aller Vergleiche ist die klassische Prä -di -ka -ten -lo -gik erster Stufe. Als Alternativen zur klassischen Prä -di -ka -ten -lo -gik werden logische Systeme, die sich an den Ansichten Meinongs orientieren, logische Systeme, die in der Tradition der aristotelischen Termlogik stehen und eine nicht -tradi -tio -nel -le Prä -di -ka -tions -theo -rie untersucht.

Achat du livre

Existenz und die Folgen, Mireille Staschok

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer