Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schwere See vor Spiekeroog

En savoir plus sur le livre

Der Untergang der Dreimastbark Johanne am 6. November 1854 auf den Sandbänken der Insel Spiekeroog war mit 77 Toten eines der schwersten Schiffsunglücke an der deutschen Nordseeküste in Friedenszeiten. Die Tragödie, die 216 deutsche Auswanderer und 13 Besatzungsmitglieder an Bord des Großseglers erlebten, veränderte nicht nur die Geschichte der Gegend, sie erzählt auch einiges über die sozialen und politischen Probleme Deutschlands jener Zeit. Hätten nicht Menschen aus Europa sich aufgemacht, in der „neuen Welt“Monsterwellen" eine neue Heimat zu finden, wäre die Johanne wohl gar nicht gebaut worden, um als Passagierschiff den Atlantik zu überqueren. Ihre Havarie indes hatte langfristige Folgen für die ganze Region. Es ist anzunehmen, dass ein wirksames Rettungswesen an den deutschen Küsten erst viele Jahre später etabliert worden wäre - hätte nicht Mitte des 19. Jahrhunderts eine Häufung verheerender Schiffsunglücke wegweisende Aktivitäten in Gang gesetzt.

Achat du livre

Schwere See vor Spiekeroog, Christof Schramm

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer