Bookbot

Es geht um die Wurst

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Warum geht etwas 'flöten', was steckt hinter dem Begriff 'dezimieren' und warum ist jemand 'auf den Hund gekommen'? Die Bildhaftigkeit der deutschen Sprache ist ebenso interessant wie unerschöpflich. Wolfgang Seidel hat aus den verschiedensten Lebensbereichen verblüffende und unterhaltsame Beispiele zusammengetragen. Das Spektrum reicht von der Steinzeit (der damalige 'helm' war eine Fellmütze) bis zum Hier und Heute: In Frankreich etwa spricht man von 'kärcheriser', wenn man mit Hochdruck reinigt, während Jugendliche allüberall gerne mal 'abdönern'. Gelungen ist ihm wieder einmal, auf charmante Weise Bildung mit Lesevergnügen zu paaren.

Achat du livre

Es geht um die Wurst, Wolfgang Seidel

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer