Bookbot

Die kreativen Zerstörer der deutschen Wirtschaft

En savoir plus sur le livre

Die Wirtschaft braucht Unternehmer, die die Märkte mit ihren Innovationen immer wieder von neuem in Bewegung setzen. Diesen „kreativen Zerstörern“, die den Marktführern ihre Position streitig machen und ganze Märkte umkrempeln, widmet sich das Redaktionsteam der FTD in mehr als 40 Porträts. Die Leser erfahren, wie es den Akteuren gelungen ist, ihre Innovationen trotz Widerständen marktfähig zu machen. Der Ökonom Joseph Schumpeter hat für diese Dynamik den Begriff der „schöpferischen Zerstörung“ geprägt. Das erste Porträt zeichnet den Erfolgsweg von Ralf Däinghaus nach, der mit seiner Versandapotheke DocMorris den Apothekenmarkt revolutioniert hat. Weitere Porträts beschäftigen sich zum Beispiel mit Peter Kowalsky, dessen Bionade anfangs von vielen belächelt wurde, mit Günther Fielmann, der innerhalb weniger Jahre zum europäischen Marktführer bei Brillen aufgestiegen ist, oder mit den Gründern von Media-Markt.

Achat du livre

Die kreativen Zerstörer der deutschen Wirtschaft, Nikolaus Förster

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer