Bookbot

Beteiligungsrechte des Betriebsrates außerhalb der Betriebsverfassung

En savoir plus sur le livre

Die betriebliche Mitbestimmung der Arbeitnehmer regelt das Betriebsver-fassungsgesetz. Darin ist die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Be-legschaften, Betriebsrat, Gewerkschaften und Vereinigungen des Arbeit-gebers festgelegt. Es beinhaltet die Regelungen von der Wahl des Be-triebsrats als Interessenvertretung der Arbeitnehmer über seine Aufgaben bis zu seinen Rechten. Geregelt werden darin im Einzelnen Informations-, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats. Neben den Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz sind in zahlreichen anderen Gesetzen, Verordnungen und Anordnungen Rechte und Pflichten des Betriebsrates geregelt bzw. dessen Einbeziehung vorgesehen. In ver-schiedenen Gesetzen wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch die entsprechenden gesetzlichen Normen nicht die sonstigen Mit-wirkungsrechte des Betriebsrates beeinträchtigt werden. Nachfolgend wird eine neue Übersicht veröffentlicht, die nach Sachgebie-ten geordnet den wesentlichen Regelungsinhalt darstellt. Die Kenntnisse dieser gesetzlichen Bestimmungen ist nicht nur deshalb notwendig, um etwaige Gesetzesverstöße zu vermeiden, sondern vielmehr auch, um durch die Kenntnis und Befolgung der entsprechenden Vorschriften dem Ziel einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit näher zu kommen.

Édition

Achat du livre

Beteiligungsrechte des Betriebsrates außerhalb der Betriebsverfassung, Peter Pulte

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer