Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Denken - Nach-Denken - Handeln

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Warum gibt es unterschiedliche Meinungen zu Mindestlöhnen? Warum verfangen wir uns in ergebnislosen Diskussionen und missverstehen Ursache und Wirkung? Denken – Nach-Denken – Handeln zeigt, dass Philosophie, die „Liebe zur Weisheit“, auch im Alltag viele Probleme lösen kann. Oft sind es „triviale Einsichten“, die uns weiterbringen: Erkenntnisse, die wir bereits haben oder durch Nachdenken erlangen könnten, die wir jedoch ignorieren. Diese Einsichten werden hier untersucht, um sie zu überwinden. Hirnforschung, Naturwissenschaften, Psychologie und Philosophie verbinden sich mit einer Prise (Selbst-)Ironie. Auf dieser Exkursion begegnen wir Paradoxien, menschlicher Evolution, zyklischen Prozessen, Wahrnehmungstäuschungen und vernetzten Systemen. Die Leser lernen, Querverbindungen und Zusammenhänge zu erkennen, die bisher verborgen waren. Einfache Erkenntnisse werden wieder ins Gedächtnis gerufen. Wir entdecken die Vorteile des Verstandes und vermeiden die tückischen Fallen des Alltags: fruchtlose Schwarz-/Weiß-Diskussionen, innere Widersprüche, schädlichen Aberglauben und Psycho-Spiele. Die Devise lautet: „Benutze deinen Verstand!“

Achat du livre

Denken - Nach-Denken - Handeln, Jürgen Beetz

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer