Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ruhrkohle und Politik

Paramètres

  • 119pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ernst Brandi, Vorsitzender des Bergbau-Vereins und der Zechenverbands sowie Chef der größten Bergbaugruppe der Vereinigten Stahlwerke, war eine zentrale Figur der ‚Kohlenmacht‘ in der Weimarer Republik. Trotz seiner bedeutenden Rolle im Prozess der ‚Machtergreifung‘ steht sein historisches Profil im Schatten seiner charismatischen Kollegen, die mehr öffentliche Aufmerksamkeit erhielten. Werner Abelshauser beleuchtet Brandis Werdegang aus einem sozial-liberalen, katholischen Elternhaus zum Wirtschaftsführer und reaktionären Vertreter schwerindustrieller Interessen. Die Analyse zeigt eine zwiespältige Persönlichkeit: Während Brandi den Zusammenbruch der Weimarer Republik aktiv herbeiführte, war er am Aufstieg des Nationalsozialismus nicht interessiert und versuchte, dessen Entstehung zu verhindern. Als ihm dies nicht mehr möglich war, unternahm er große Anstrengungen, um die Risiken der ‚Machtergreifung‘ zu begrenzen. Sein Scheitern trug objektiv zum Aufstieg des NS-Regimes bei. Abelshausers biographische Skizze überzeugt durch schlüssige Argumentation und klare Sprache.

Achat du livre

Ruhrkohle und Politik, Werner Abelshauser

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer