Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katastrophen

Vom Untergang Pompejis bis zum Klimawandel

Paramètres

  • 271pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In dichter Folge berichten die Medien von Naturkatastrophen, die sich irgendwo auf der Welt ereignen. Ob Erbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis – wir sind durch die Bilder und Berichte unmittelbare Zeugen der Ereignisse. Doch was wissen wir wirklich vom Umgang mit Katastrophen in der Geschichte und Gegenwart in unserer eigenen und in fremden Kulturen? In diesem Buch wird von beispielhaft ausgesuchten Katastrophen berichtet, wobei der Bogen vom Untergang Pompejis im Jahre 79 n Chr. bis zur gegenwärtigen Klimakatastrophe gespannt ist; aber auch weniger bekannte Naturereignisse werden beschrieben wie z. B. eine spätantike Erdbebenserie in Antiochia (525–528 v. Chr.), die Marcellusflut an der Nordsee 1219, das Erdbeben auf Jamaika 1692, der Bergrutsch im schweizerischen Goldau 1806 oder die Dürre und Hungersnot im Sudan 1913/14. Ausgewiesene Experten der jungen Forschung über historische Katastrophen lassen die Zeitgenossen über ihre Wahrnehmung der Katastrophe berichten. Sie erzählen von den unterschiedlichen Deutungen der Ereignisse und den Reaktionen der Betroffenen vor Ort und in der Ferne. • Lebendige Geschichte aus Expertenhand • Fundiert und anschaulich beschrieben

Achat du livre

Katastrophen, Gerrit Jasper Schenk

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer