Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Krankheit - ein Weg zu sich selbst

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisLeidvolle Erfahrungen mit Krankheiten bewegen die AutorInnen, über Sinn und Bedeutung von Krankheit und Gesundheit aus tiefenpsychologischer Sicht nachzudenken. Grundlage der Reflexionen sind geschichtliche Betrachtungen über den Wandel im Umgang mit Krankheiten sowie tiefenpsychologische und psychosomatische Erkenntnisse, die in einführenden Kapiteln dargelegt werden. Die folgenden Beiträge akzentuieren auf einer ganzheitlichen Ebene an persönlichen und literarischen Beispielen den Zusammenhang von Lebensgeschichte und Krankheit sowie die Notwendigkeit, ab einem gewissen Alter eine geistige und kulturelle Welt und Mitwelt aufzubauen. J. Rattner: Alter und Krankheit - autobiographisch –- J. Burns: Migräneaura und Schulstress – K. Kaik: Meine Krebserkrankung – G. Lenzen-Lechner: Herz, was willst du mehr? – D. Rutkowski: Am Leitfaden des Leibes – U. von Saalfeld: Schlage die Trommel und fürchte Dich nicht! (Heine) – D. Schoene: Arthrose, ein Leiden ohne Hoffnung? – G. Schwarz: Gesundheitsbewusstes Älterwerden – G. Siebenhüner: Ich habe Krebs – J. Burns: Aldous Huxley - der skeptische Blick – D. Hoffmann: Mascha Kaleko - Der lebenslange Versuch, die Heimatlosigkeit zu überwinden – R. Köpke: Der Gesundheitsbegriff in Goethes Leben und Werk

Achat du livre

Krankheit - ein Weg zu sich selbst, Gerda Siebenhüner

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer