Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tomograph

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 125pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die neue Publikation des Schweizer Kunstwissenschaftlers Peter Stohler vereint Einzel- und Gruppeninterviews mit fünf Künstlerinnen, die heute aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihren Heimatländern leben und arbeiten. Mit Fragen nach der Bedeutung ihrer Herkunft, nach ihrem Status als Migrantinnen, nach ihrer Rolle als Frau im Kunstbetrieb oder nach den Auswirkungen ihrer (teils traditionellen) Kunstausbildung auf ihr Werk legt Peter Stohler „tomographierend“ Schichten frei, die – zusammen gesehen – sowohl das Besondere der jeweiligen Arbeit als auch das Verbindende erkennen lassen. Unbeirrt von Trends an einem individuellen Œuvre zu arbeiten, das man im Kontext der heutigen Kunstszene im positiven Sinn als „unzeitgemäß“ bezeichnen darf, erschließt sich Peter Stohler dabei als ein gemeinsames Charakteristikum. Aufnahmen von Judith Schönenberger (*1977 in Zürich, lebt in Bern), die während der Interviews fotografierte, runden das Buch ab. Interviewte Künstlerinnen: Katja Loher (Video, *1978 in Schaffhausen/CH, lebt in New York)│Joulia Strauss (Konzeptkunst, *1974 in St. Petersburg, lebt in Berlin) │Jung-Yeun Jang (Malerei, *1968 in Seoul, lebt in Basel) │Nicole Ottiger (Malerei/Zeichnung, *1968 in Cliftonville/GB, lebt in Luzern und Zürich)│Irina Polin (Fotografie, *1975 in Moskau, lebt in Bern).

Achat du livre

Tomograph, Peter Stohler

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.