Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"How chances it they travel?"

Englische Musiker in Dänemark und Norddeutschland 1579-1630

Auteurs

Paramètres

  • 435pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Musikwissenschaft hat den um 1600 aus Italien kommenden musikalischen Neuerungen ungeteilte Aufmerksamkeit geschenkt, unverhältnismäßig weniger Beachtung fand die nordeuropäische Musikgeschichte. Die Arbeit leistet hier einen gewichtigen Beitrag zur Musikgeschichtsschreibung des frühen 17. Jahrhunderts in England, Dänemark sowie in den städtischen und höfischen Zentren Norddeutschlands. Die dänische Hofkapelle war kein kulturell periphärer Ort, sondern unter maßgeblicher Mitwirkung englischer Musiker für geraume Zeit ein Laboratorium für musikalischen Austausch und ein Zentrum musikalischer Innovation im Norden Europas. In fein differenzierter Darstellung einzelner Orte, wie der englischen Gesandtschaften, der Hofkapelle Christian IV. (reg. 1588–1648), der Hamburger Ratsmusik oder auch der Huldigung Christian IV. in Hamburg 1603 als Akt der Festkultur entfaltet Arne Spohr ein neues und faszinierend lebendiges Bild des kulturellen Austausches.

Achat du livre

"How chances it they travel?", Arne Spohr

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer