Bookbot

"Erziehung nach Auschwitz" heute

En savoir plus sur le livre

Susanne Benzler „Erziehung nach Auschwitz“ heute. Deutsche Geschichte und multikulturelle Gesellschaft. Einführung in die Tagungsdokumentation „Erziehung nach Auschwitz“ heute: Was ist neu? Micha Brumlik Ein singulärer Lernprozess? Die Bundesrepublik Deutschland und die Lehren des Holocaust Marina Liakova Geschichte und Identitätsfindung: Geschichtsbilder von Migrantenjugendlichen Isabelle de Keghel Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust in der (post)sowjetischen Geschichtspolitik – mit einem Blick auf die Zuwanderer/innen aus Russland Juliane Hogrefe Was geschieht im Geschichtsunterricht? Der Umgang mit den Paradoxien politisch-moralischer Erziehung Denkwerkstatt: Zugänge zum Nationalsozialismus unter veränderten Bedingungen Michael Franke Subjektorientierung und Perspektivenwechsel statt nationale Kategorisierung Karoline Georg Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus in der Jugendbildung und die Bedeutung der Thematisierung des NS. Die Arbeit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.) Ulrike Grund Das Projekt „KONFRONTATIONEN“ Bausteine für die Annäherung an die Geschichte und Wirkung des Holocaust“ Dietmar Sedlaczek Zeit (zu) reisen – potovanje skozi Cas: Jugendaustausch Klagenfurt und Moringen 2007 Identität und Differenz, Integration und Exklusion, Mehrheiten und Minderheiten Albert Scherr Identität und Differenz: Was leistet historische Bildung für eine gegenwarts- bezogene Menschenrechtsbildung? Annegret Ehmann Neuorientierung in der historisch-politischen Bildung. Neue Settings, neue Partner? Thesen zur Abschlussdiskussion René Mounajed KZ-Gedenkstätten sind Lernwerkstätten Überlegungen zur Abschlussdiskussion

Achat du livre

"Erziehung nach Auschwitz" heute, Susanne Benzler

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer