Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bücherwelten im Gartenreich Dessau-Wörlitz

Paramètres

  • 157pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Beiträge des Sammelbandes, der auf eine Tagung der 'Dessau-Wörlitz-Kommission' an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zurückgeht, widmen sich dem Thema der 'Bücherwelten', dem Buch als Kommunikationsmedium und den Bibliotheken als Orten des Sammelns und Kommunizierens in Anhalt-Dessau, insbesondere im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Die Themen reichen von der Privatbibliothek des Fürsten Franz und der Rekonstruktion der Bibliothek der Fürstin Luise von Anhalt-Dessau, die zahlreiche Widmungsexemplare bedeutender Schriftsteller enthält, bis zur Anhaltischen Landesbücherei in Dessau und ihrer Sammlungsgeschichte. Auch die Verdienste des frühen Dessauer Hofbibliothekars, des Dichters Wilhelm Müller, werden thematisiert. Zudem wird das kommunikative Netzwerk von Friedrich von Matthisson, einem Freund der Fürstin, anhand seines 'Stammbuchs' rekonstruiert. Die Dessauer 'Buchhandlung der Gelehrten' wird als bibliopolisches Zentrum der Spätaufklärung betrachtet, wo die Selbstverlagsidee von der gebildeten Elite diskutiert wurde. Der Band schließt mit der Analyse der Transformation von Schrift in die Gartenlandschaft, exemplifiziert durch August Rodes Übersetzung von Apuleius’ 'Goldenem Esel' und seiner Beschreibung des Gartenreichs Dessau-Wörlitz.

Achat du livre

Bücherwelten im Gartenreich Dessau-Wörlitz, Wilhelm Haefs

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer