Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Behavioral finance

En savoir plus sur le livre

Die klassische Aktienanalyse zielt darauf ab, Anlegern zu helfen, zukünftige Kursbewegungen an den Aktienmärkten zu prognostizieren, um Gewinne zu erzielen. Oft weichen diese Prognosen jedoch von den tatsächlichen Kursverläufen ab, da die Märkte häufig gegen die Erwartungen basierend auf wirtschaftlichen Daten reagieren. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Akteure an den Finanzmärkten den irrationalen Faktor des Menschen häufig ignorieren. Die Behavioral Finance Forschung beschäftigt sich mit diesem Aspekt und bietet neue Perspektiven auf Kursbewegungen. Ziel ist es, Kapitalmarktakteuren ein Verständnis für mögliche Rationalitätsfallen zu vermitteln, um dieses Wissen gewinnbringend einzusetzen. Zunächst werden die Grundlagen der Behavioral Finance erläutert, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung der Sentimentanalyse, die sich mit der Erkennung und Quantifizierung subjektiver Stimmungen und Emotionen an den Finanzmärkten beschäftigt. Das Verständnis dieser beiden Bereiche ermöglicht die Ableitung anwendbarer Handelsstrategien. Zudem wird eine Verbindung zwischen der Sentimentanalyse und der Behavioral Finance hergestellt. Das Buch demonstriert, wie erfolgreich neue Handelsstrategien in der Vergangenheit waren und betont, dass sich jeder Kapitalmarktakteur mit diesen Grundlagen auseinandersetzen sollte.

Achat du livre

Behavioral finance, Michael Decker

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer