Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tokio, Rückwärtstagebuch

Évaluation du livre

3,5(2)Évaluer

Paramètres

  • 151pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

»tokio, rückwärtstagebuch« ist eine Zusammenarbeit von Kathrin Röggla, einer bedeutenden Vertreterin der deutschen Gegenwartsliteratur, und Oliver Grajewski, bekannt durch die Comicreihe »Tigerboy«. Der Fokus des Werks liegt auf Tokio, das in Rögglas tagebuchähnlichem, rückwärtslaufendem Text als Metapher für globale gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen dient und die Erfahrung des Fremden thematisiert. Die Geschichte entfaltet sich als subtile »culture clash«-Erzählung, die sowohl komische als auch gespenstische Elemente beinhaltet. Grajewski analysiert in seiner auf japanische Lesart verfassten Bildergeschichte den urbanen Raum und zeigt die Brüche und Verwerfungen, die entstehen, wenn jahrhundertealte kulturelle Traditionen von moderner Architektur überwältigt werden. Mit verschiedenen Zeichenstilen, von klassischer Reportage bis Manga-Cut-Up, spielt Grajewski virtuos mit den Möglichkeiten der Visualisierung komplexer Realitäten. In Anlehnung an die Gemeinschaftsprojekte von Hubert Fichte und Leonore Mau vereinen Röggla und Grajewski in »tokio, rückwärtstagebuch« zwei unterschiedliche Seh- und Erzählweisen, die sich überkreuzen und zu einer vielschichtigen, spannenden »Parallel-Story« verschmelzen.

Achat du livre

Tokio, Rückwärtstagebuch, Kathrin Röggla

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,5
Très bien !
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.