Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Persius-Scholien

Die lateinische Persius-Kommentierung der Traditionen A, D und E

Paramètres

  • 455pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der römische Satiriker Persius (34 bis 62 n. Chr.) erlangte mit seinen sechs Satiren einen bemerkenswerten Erfolg und wurde in Antike und Mittelalter zu einem vielgelesenen Autor. Sein Werk zählte zum Kanon der „goldenen Autoren“ und wurde häufig kommentiert, sowohl für gebildete Leser als auch im Schulunterricht. Obwohl das antike Material größtenteils verloren ist, existieren aus dem 9. bis 16. Jahrhundert etwa 650 Texthandschriften und zahlreiche Kommentare, die in verschiedene Traditionen (A – E) gegliedert werden können. Diese kritische Edition der Traditionen A, D und E bietet erstmals Zugang zu diesem wichtigen Material für die Bildungsgeschichte. Während frühere Forschungen sich auf die antike Kommentierung konzentrierten, ermöglicht diese Arbeit eine detaillierte Untersuchung der mittelalterlichen Rezeption von Persius, unter Berücksichtigung verschiedener Epochen und Bildungszentren. Dabei wird auch das Verhältnis zwischen Schul- und Gelehrten-Kommentaren beleuchtet. Das Projekt hat Modellcharakter, da es für keinen anderen antiken Autor eine derart umfassende Dokumentation gibt. Es richtet sich an Philologien und Kulturwissenschaften, die an der mittelalterlichen Bildung und deren Einfluss auf spätere kulturgeschichtliche Entwicklungen interessiert sind.

Achat du livre

Persius-Scholien, Udo W. Scholz

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer