Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Antisemitismus als Problem in der politischen Bildungsarbeit

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren hat das Schimpfwort „Du Jude!” in deutschen Klassenzimmern zugenommen. Jugendliche betonen oft, es „gar nicht so zu meinen”, doch solche Äußerungen verunsichern Lehrer und berühren Tabus. Sie bringen das komplexe Thema Antisemitismus zur Sprache, das eng mit der Frage verbunden ist, wie man über Judentum, Judenfeindschaft, Israel und die NS-Vergangenheit sprechen kann, ohne Fehler zu machen. Die vorliegende Broschüre bietet vielfältige Ansätze für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit und richtet sich an alle, die das Thema Antisemitismus aus heutiger Perspektive reflektieren und praktische Anregungen suchen. Sie liefert einen prägnanten Überblick über die sozialwissenschaftlichen und pädagogischen Debatten zu „neuem” und „altem” Judenhass und schlägt ein grundlegendes Konzept für eine „Bildungsarbeit über und gegen Antisemitismus” vor. Ein umfangreicher Methodenteil konkretisiert dies durch handlungs- und erfahrungsorientierte sowie analytische Zugänge. Die praxiserprobten Übungen sind für gewerkschaftliche, universitäre und schulische Bildungseinrichtungen sowie die freie Erwachsenen- und Jugendbildung geeignet und können flexibel kombiniert werden.

Achat du livre

Antisemitismus als Problem in der politischen Bildungsarbeit, Marcus Meier

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer