
En savoir plus sur le livre
Renommierte Richter, Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Immobilienmanager haben Mustertexte entwickelt, die den praktischen Bedürfnissen entsprechen. Anwälte erhalten funktionierende Muster, während Verwalter juristisch einwandfreie Lösungen durch rechtssichere Formulare erhalten. Für die Justiz werden Vorschläge für Urteile, Verfügungen und Beschlüsse zu allen Verfahrenssituationen angeboten. Die Muster sind in die Darstellung der materiellen Grundlagen eingebettet und werden durch zahlreiche Praxishinweise und Beispiele ergänzt. Das Themenspektrum umfasst die gesamte Lebenszeit einer WEG: von der Entstehung über Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung und Wohnungsgrundbücher bis hin zu einer überarbeiteten Checkliste für Sonder-/Gemeinschaftseigentum und Bauträgerrecht. In der Verwaltung behandelt es Beginn und Beendigung der WEG-Verwaltung, Verwaltungsverträge sowie kaufmännisches und technisches Immobilienmanagement. Streitigkeiten werden durch Mandate für und gegen Wohnungseigentümer und Verwalter abgedeckt. Gerichtliche Aspekte beinhalten Eingangsverfügungen, Sachverständigengutachten und Beschlüsse zu Zuständigkeiten und Streitwerten. Zudem werden Zwangsvollstreckungen und Immobiliarvollstreckungen behandelt. In der 3. Auflage wurden rund 100 neue BGH-Entscheidungen sowie Hunderte von Entscheidungen der Landgerichte berücksichtigt.
Achat du livre
Wohnungseigentumsrecht, Oliver Elzer
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
