Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nouvelle vague in Osteuropa?

Zur ostmittel- und südosteuropäischen Filmgeschichte 1960 – 1970

Paramètres

  • 590pages
  • 21 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die deutsche filmwissenschaftliche Literatur vernachlässigt weitgehend die parallelen Entwicklungen des Autorenfilms in Ostmittel- und Südosteuropa in den sechziger Jahren, während es zahlreiche Publikationen zur französischen Nouvelle Vague gibt. Dieses Buch zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es die Entwicklungen Neuer Wellen in ausgewählten osteuropäischen Ländern untersucht, darunter Novi film in Jugoslawien, die Tschechische Neue Welle, die polnische Phase der Stabilisierung 1962-1968, die ungarische Neue Welle „új hullám“ sowie Ansätze in Bulgarien und Rumänien. Ein besonderer Fokus liegt auf den jungen Absolventen der Filmhochschulen und ihrem Einfluss auf diese Neuen Wellen. Nationale Entwicklungen werden in Einzel- und Querschnittsanalysen zu Themen wie Kritik des Personenkults, Desillusionierung heroischer Illusionen und Antikriegsfilme komparatistisch beleuchtet. Zudem werden Wechselbeziehungen zwischen Filmkunst, Theater und Literatur im Kontext der Intellektuellenkulturen untersucht. Der übergreifende Gesichtspunkt ist, dass sich der gesamteuropäische Aufbruch neuer Regiegenerationen in den 60er Jahren in Ostmittel- und Südosteuropa modifiziert, wobei die französische Nouvelle Vague zunächst Aufsehen erregt, bevor eine eigenständige Entwicklung einsetzt. Die Publikation bietet wertvolle Informationen für die filmwissenschaftliche Lehre, Filmpublizistik sowie für Slavisten, Politologen und Kulturwissen

Achat du livre

Nouvelle vague in Osteuropa?, Lutz Haucke

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer