Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Design curricular

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt des Faches Design stehen zwei wesentliche Aufgaben der technischen Zivilisation: die Gestaltung räumlich-gegenständlicher Produkte und die bildhaft-sprachliche Kommunikation. Ein Curriculum sollte die Tatsache berücksichtigen, dass die moderne Umwelt stark von der verarbeitenden und Kommunikations-Industrie geprägt wird. Die Herausforderungen, die sich aus diesen Industrien ergeben, können nicht im Rahmen klassischer akademischer Disziplinen bewältigt werden. Design muss diese Lücke schließen und den aktuellen gesellschaftlichen Lehr- und Forschungsbedarf abdecken. Historisch betrachtet geht es darum, die immanenten Gestaltungsmöglichkeiten von Gebrauchsgegenständen und Kommunikationsmedien zu entfalten, anstatt Kunst als äußeres Element an die Industrie heranzutragen. Der Fokus liegt auf technischer Aufklärung, wobei die Ästhetik der Produkte auf moralischen, ethischen und ökologischen Aspekten basieren sollte. Design-Hochschulen sollten einen eigenständigen Beitrag zur sozialen und kulturellen Qualität unserer gestalteten Umwelt leisten und innovative Ansätze in Bezug auf neue Produktionsmöglichkeiten entwickeln. Angesichts des Strukturwandels vom Produkt zum System und der Herausforderungen durch neue Technologien und Umweltprobleme ist eine Modernisierung der Design-Fachbereiche unerlässlich. Die Gestaltung von Industrieprodukten gewinnt zunehmend an Bedeutung in Bezug auf Absatz, Akzeptanz und Umweltverträg

Édition

Achat du livre

Design curricular, Reinhard Komar

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer