Bookbot

Die Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen

En savoir plus sur le livre

Diese Dissertation befasst sich mit dem Thema der häufigen Kurzerkrankungen von Arbeitnehmern. Dieses aus der arbeitsrechtlichen Diskussion weitgehend ausgeblendete Thema besitzt gleichwohl eine große Praxisrelevanz, wie die Verfasserin zu Beginn ihrer Arbeit zeigt. Die Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen ist mit erheblicher Rechtsunsicherheit behaftet. Insofern wird zunächst die Behandlung der Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen durch die Rechtsprechung dargelegt. Des Weiteren wird nach Lösungsansätzen gesucht, wie die bestehende Rechtsunsicherheit gemildert werden kann. Schließlich wird das vom Gesetzgeber festgeschriebene Betriebliche Eingliederungsmanagement vorgestellt und dessen Auswirkungen auf die Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen untersucht. In einem weiteren Kapitel wird die Anwendbarkeit des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf Kündigungen allgemein und die Auswirkungen auf Kündigungen wegen Krankheit im Speziellen beleuchtet. Letztlich werden auch die zahlreichen Reformvorschläge aus Politik und Rechtswissenschaft erörtert und auf ihre Relevanz für die Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankung untersucht.

Achat du livre

Die Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen, Petra Hamann

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer