Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Systematische Lehrveranstaltungsbeobachtungen an einer Hochschule

Verläufe von Lehrveranstaltungen an einer schweizerischen Fachhochschule bei Einführung der Bologna-Studiengänge – eine Fallstudie

Paramètres

  • 173pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit Herbst 2006 bieten alle Fachhochschulen der Schweiz Studiengänge im Bachelor-Master-System an, wie in der Bologna-Deklaration festgelegt. Ein zentrales Ziel dieser Reform ist die Steigerung der Anziehungskraft europäischer Hochschulen, um brain drain zu verhindern und brain gain zu fördern. Der Wettbewerb unter den Hochschulen wird durch die gegenseitige Anrechenbarkeit von Studienleistungen verstärkt. Die Bologna-Reform fördert ein neues Lehrverständnis, das von einer stoffzentrierten hin zu einer kompetenzorientierten Lehre übergeht, wobei der Fokus auf der Optimierung von Lernprozessen liegt. Neuere Erkenntnisse aus der Lernforschung zeigen, dass der traditionelle Vorlesungsstil an Gültigkeit verliert. Die vorliegende Studie stellt ein Instrument vor, das eine systematische Beobachtung von Lehrveranstaltungen ermöglicht. Ziel ist es, zu untersuchen, inwieweit an einer schweizerischen Pädagogischen Hochschule die beschriebene Neuorientierung in der Lehre bereits umgesetzt wurde. Mithilfe des VOS (VaNTH Observational System) werden Lehrveranstaltungen beobachtet und dokumentiert. Die Ergebnisse sollen mit der Schulleitung diskutiert werden, um hochschuldidaktische Kurse zu planen und umzusetzen. Zudem bietet die Studie die Möglichkeit, bei einer Wiederholung in einigen Jahren Veränderungen in der Lehre festzustellen. Das Untersuchungsdesign und die Daten sind nicht nur für die betroffene Hochschule von Interesse, sondern

Achat du livre

Systematische Lehrveranstaltungsbeobachtungen an einer Hochschule, Heinz Bachmann

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer