
En savoir plus sur le livre
Aufgrund der Unterdrückung der Meinungsfreiheit in Thailand, manifestiert durch drakonische Gesetze gegen Majestätsbeleidigung, haben Journalisten in den letzten Jahrzehnten sensible Themen der thailändischen Geschichte gemieden oder sich an die Veröffentlichungen der Regierung gehalten. Der Autor Rayne Kruger, der den Tod von König Ananda von Siam im Jahr 1946 in "The Devil's Discus" behandelt, musste für seine Arbeit büßen. Er durfte Thailand nicht mehr betreten, und ein Verlag, der das in Thailand verbotene Buch drucken wollte, wurde Berichten zufolge niedergebrannt. Dies ist der erste Versuch im 21. Jahrhundert, Anandas Tod in deutscher Sprache zu beleuchten, Krugers Thesen zu überprüfen und mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen abzugleichen. Das Werk warnt vor der unkritischen Übernahme von angeblichen Tatsachen, die sich im Laufe der Zeit als Fakten manifestieren, obwohl es dafür keinen Anlass gibt. Auch im Jahr 2009, als das Buch erschien, sind ähnliche Mechanismen zu beobachten. Die Demokratiebewegung, einst auf eine kleine Gruppe von Intellektuellen beschränkt, hat heute breite Bevölkerungsschichten erreicht, insbesondere auf dem Land. Thailands Menschen kämpfen wie nie zuvor für die Aufnahme ihres Landes in die Liste der demokratischen Staaten. Es ist wichtig, genau hinzusehen und offiziellen Verlautbarungen kritisch zu begegnen, unabhängig von ihrer Quelle.
Achat du livre
König Ananda, Rayne Kruger
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .