Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Farben bereichern unser Leben

Paramètres

  • 60pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit Jahrtausenden werden tierische und pflanzliche Farbstoffe benutzt, um Stoffe und Speisen zu färben. Es gibt Hunderte pflanzliche Farbstoffe, aber nur wenige tierische Farbstoffe. Die Ausstellung, die Dr. Martin Börnchen in mehr als zweijähriger Vorbereitungszeit zusammenstellte, zeigt auf zahlreichen Tafeln und in Vitrinen einige der wichtigsten natürlichen Farbstoffe und ihre Verwendung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem kostbarsten tierischen Farbstoff, dem Purpur, dem Farbstoff der Könige. Er ist so wertvoll, weil für ein Gramm über 10.000 Purpurschnecken ihr Leben lassen müssen. Verschiedene Schildläuse sind Lieferanten des roten Farbstoffs Karmin, der nicht nur zum Färben von Stoffen, sondern auch für Lebensmittel verwendet wird. Von den pflanzlichen Farbstoffen werden der Krapp (rot), der Safran (gelb), die Färberdistel (rot/gelb) und Indigo aus der Indigopflanze und dem Färberwaid (blau) gezeigt. Ergänzend werden die Eisengallus-Tinte und der erste synthetische Farbstoff, das Mauvein, vorgestellt. Anschauliche Objekte - Pflanzen, Schneckenschalen, auch antike, gefärbte Stoffe, sogar ein krapp-rot und indigo-blau gefärbter preußischer Uniformmantel, gefärbte Speisen - ergänzen die Ausstellung. Die meisten Fotos stammen von Dr. Hans Heinrich Hermanni, Hamm.

Achat du livre

Farben bereichern unser Leben, Martin Börnchen

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer