
En savoir plus sur le livre
Der Volkseigene Betrieb (VEB) Pentacon war ein bedeutender Akteur in der Nachkriegsgeschichte der Kamera- und Kinoindustrie in Dresden. Mit dem Ende der DDR erlebte das Unternehmen jedoch ein schnelles Aus. Zwanzig Jahre später bietet dieses Buch eine umfassende Darstellung seiner technischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung sowie Einblicke in den Alltag des Kombinates. Dr. Gerhard Jehmlich, ehemaliger Leiter der Forschung und Entwicklung bei Pentacon, nutzt seine Kenntnisse und Archivstudien, um die technischen Innovationen und ökonomischen Erfolge des Unternehmens zu beleuchten. Gleichzeitig werden die Herausforderungen beschrieben, die durch zentrale Wirtschaftsführung, Ressourcenmangel und die Restriktionen des Kalten Kriegs entstanden und letztlich zur Verlust der Wettbewerbsfähigkeit führten. Die Geschichte des VEB Pentacon wird in den Kontext der Entwicklung der Dresdner Kameraindustrie im frühen 20. Jahrhundert eingeordnet und betrachtet die Neugründungen nach der Liquidation durch die Treuhand. Mit umfassenden Informationen, zahlreichen Abbildungen und Produktübersichten vermittelt das Buch ein differenziertes Bild eines bedeutenden Industriebetriebs der DDR und der Lebensleistung seiner Beschäftigten.
Achat du livre
Der VEB Pentacon Dresden, Gerhard Jehmlich
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .