Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Plastic Planet

Évaluation du livre

3,8(5)Évaluer

Paramètres

  • 222pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wir sind Kinder des Plastik-Zeitalters. Kunststoffe ermöglichen seit dem 20. Jahrhundert Produkte, die zuvor undenkbar waren. Doch das vielseitige Material enthält Gifte, und die Konsumgesellschaft produziert es in gefährlichen Mengen für Natur und Mensch. In den Plastikstrudeln der Weltmeere findet sich mittlerweile mehr Plastik als Plankton, und selbst in unserem Blut ist der Stoff nachgewiesen. Regisseur Werner Boote führte jahrelange Recherchen für seinen Dokumentarfilm Plastic Planet durch und sprach mit Wissenschaftlern, Herstellern und Konsumenten weltweit. Im Buch zum Film werden seine Erkenntnisse zusammengefasst. Es liefert Fakten, Hintergründe und Zusammenhänge zu den Filmbildern und erzählt die Kulturgeschichte der Kunststoffe, die über Jahrzehnte jeden Bereich des modernen Lebens durchdrungen haben. Zudem werden die Folgen dieser Alltagskultur für unsere Gesundheit und das Ökosystem beleuchtet. Um einen Ausweg aus dem Kunststoffdilemma zu finden, präsentieren Boote und Co-Autor Gerhard Pretting verschiedene Lösungsansätze für eine entgiftete Umwelt. Werner Boote, geboren 1965 in Wien, hat an der Filmakademie studiert und seit 1993 eigene Filme gemacht. Gerhard Pretting, Jahrgang 1968, ist als Feature- und Feuilletonautor für deutsche und österreichische Medien tätig und lebt in Wien.

Édition

Achat du livre

Plastic Planet, Gerhard Pretting

Langue
Année de publication
2014,
État du livre
Bon
Prix
4,39 €

Modes de paiement

3,8
Très bien
5 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.