Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Governance in der Wirtschaftspolitik

Paramètres

  • 240pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Begriff Governance hat sich in den letzten Jahren zu einem häufig verwendeten, jedoch oft unklar definierten Begriff entwickelt, der unterschiedlich interpretiert wird. Ursprünglich aus den Wirtschaftswissenschaften stammend, insbesondere von Ronald Coase und Oliver E. Williamson, fand er zunächst vor allem in den Politikwissenschaften Beachtung und ist mittlerweile auch in der wirtschaftspolitischen Diskussion unverzichtbar. Governance umfasst Regelungsstrukturen, die sich auf Institutionen und Akteurskonstellationen beziehen, sowie formelle und informelle Regeln und Anreizstrukturen, die für die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten wichtig sind. Eine präzise Definition fehlt jedoch weiterhin. Diese unspezifizierte Verwendung des Begriffs führte dazu, dass der Wirtschaftspolitische Ausschuss des Vereins für Socialpolitik für seine Jahrestagung vom 24. bis 26. März 2009 in Leipzig das Thema „Governance in der Wirtschaftspolitik“ wählte. Der Tagungsband enthält die schriftlichen Fassungen der Präsentationen, die verschiedene Governance-Begriffe und -Konzepte abgrenzen, konkrete Governance-Probleme beleuchten und die Rolle bestimmter Governance-Strukturen im Kontext unterschiedlicher ökonomischer Rahmenbedingungen analysieren. Ziel des Bandes ist es, den Begriff Governance in seinen Facetten und seiner Relevanz für wirtschaftspolitische Fragestellungen zu erfassen.

Achat du livre

Governance in der Wirtschaftspolitik, Joachim Ahrens

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer