Bookbot

Nürnberg 1933 - 1945

En savoir plus sur le livre

Die fränkische Stadt Nürnberg gehörte zu den bildmächtigen Symbolen des Drittes Reichs. In der „Stadt der Reichsparteitage“, wie der offizielle Titel lautete, fanden die jährlichen Parteitreffen der Nationalsozialisten statt. Für die Massenveranstaltungen, die auch international Beachtung fanden, wurde das Reichsparteitagsgelände angelegt. Die Nationalsozialisten beriefen sich auf die mittelalterliche Reichstradition Nürnbergs, die sie als ihr Erbe ansahen. Deshalb wurde auch die romantische Altstadt als Kulisse in die Inszenierungen einbezogen. An die nationalsozialistische Umgestaltung Nürnbergs erinnern zahlreiche Gebäude, die den Krieg überstanden haben und noch heute das Stadtbild bestimmen. Das betrifft nicht nur das ehemalige Reichsparteitagsgelände, sondern auch die Innenstadt und die äußeren Stadtviertel. Militärische Einrichtungen und Verwaltungszentralen, Schulen und Kirchen, Wohnsiedlungen und Bunker berichten von der nationalsozialistischen Vergangenheit der fränkischen Metropole. Der Stadtführer stellt 40 repräsentative Beispiele damaliger Architektur vor. Er macht auf verborgene Spuren aufmerksam und zeigt, welche Hinterlassenschaften des Dritten Reichs im Stadtgebiet noch zu sehen sind. Anhand der Bauten werden die intendierten politischen Botschaften und die propagandistischen Absichten erläutert. Historische Fotos zeigen den ursprünglichen Zustand. Die Bauten sind mit Hilfe von Stadtplänen leicht zu finden.

Achat du livre

Nürnberg 1933 - 1945, Matthias Donath

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer