Bookbot

Mit Worten sehen lernen

En savoir plus sur le livre

Bildbeschreibungen sind für die Kunstwissenschaft von zentraler hermeneutischer Bedeutung. Sie diskursivieren die Kunstbetrachtung und leiten zum methodischen Sehen an. In historischer Perspektive bilden Beschreibungen einzigartige Dokumente der Gemälderezeption. Sie geben darüber Auskunft, wie sich die Wahrnehmung von Kunstwerken und das Sprechen über Kunstwerke verändert. Die kunsthistorische Studie untersucht deutschsprachige, französische und englische Bildbeschreibungen, die seit der Mitte des 18. Jahrhunderts in großer Zahl entstanden. Erstmals wird ein repräsentativer Überblick über die Texte gegeben und eine inhaltliche Systematisierung vorgenommen. Funktionen und Akzente der Beschreibungen werden ebenso herausgearbeitet wie Probleme benannt. Neben den einschlägigen Beschreibungen von Schriftstellern und Kunstexperten wie Johann Joachim Winckelmann oder Denis Diderot sind Texte weniger bekannter Kunstpädagogen der Aufklärung neu zu entdecken. Eine umfangreiche Auswahl-Anthologie macht die in der Kunstliteratur des 18. Jahrhunderts weit verstreuten Bildbeschreibungen leicht zugänglich und erschließt sie erstmals für den kunstwissenschaftlichen Diskurs.

Achat du livre

Mit Worten sehen lernen, Oliver Kase

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer