Bookbot

Der See

En savoir plus sur le livre

Die Mythen- und Sagenwelt der Innerschweiz faszinierte den Fotografen Armin Grässl schon früh. Der Vierwaldstättersee mit seinem magischen Licht und seinen wechselnden Stimmungen lockte ihn besonders. Grässl erkundete vom Boot aus 'seinen See' immer wieder, zu allen Tages- und Jahreszeiten. Die so entstandene Fotoreise führt den Betrachter in 150 Bildern vom Urnersee und dem Rütli über die Gersauer Bucht an den Rigifuss, hinüber zum Bürgenstock und endet mit dem Blick auf den Pilatus und auf Luzern. Panoramaaufnahmen wechseln dabei mit bestechendschönen Detailbildern ab. Der Luzerner Publizist Peter Schulz hat für das meditativ angelegte See-Bilderbuch viele literarische und informative Texte zusammengestellt. So erzählen u. a. Hartmut Böhme 'Die Kulturgeschichte des Wassers', Fritz Frey seine Geschichte als Hotelier auf dem Bürgenstock, Richard Wagner berichtet von 'Tribschen', Leo Tolstoi über Luzern, Mark Twain über die Rigi und Felix Mendelssohn-Bartholdy über den Nebel. Aber auch die Fakten — Wissenswertes aus der Schweizer Geschichte, über die Vielfalt der Sprache in der Zentralschweiz, über Fische, Vögel und Dampfschiffe — kommen nicht zu kurz.

Édition

Achat du livre

Der See, Armin Grässl

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer