Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Im sogenannten „Kampf um Anerkennung“ berufen sich aggressive Nationalismen heutzutage ebenso auf eine „kollektive Identität“ wie soziale Bewegungen. Der politischen Philosophie geht es dagegen meist um normative Fragen von Integration und Toleranz, ohne Analyse der zugrundeliegenden Konzepte von kollektiver Identität. Carolin Emcke untersucht unterschiedliche Modelle der Entstehung kollektiver Identitäten und entwickelt eine systematisierte Typologie. Am Ende steht eine Aufschlüsselung des Konzepts der Gleichheit und die Frage nach dem Stellenwert von „Anerkennung“ in der modernen Demokratie.
Achat du livre
Kollektive Identitäten, Carolin Emcke
- Langue
- Année de publication
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.