Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Ein Ghetto mit offenen Toren“ dokumentiert den Mikrokosmos einer Straße im Zentrum Berlins und deren städtebaulichen und sozialen Wandel seit 1871. Die unweit des Alexanderplatzes gelegene Grenadierstraße war im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik Ankunftsort von Juden aus ganz Osteuropa, bevor sie in andere Stadtteile Berlins oder in andere Länder Europas zogen. Anhand der Biographien von fünf Familien wird das Leben der jüdischen Bewohner dieser Straße bis in die 1930er Jahre nachgezeichnet. Ein Überlebender der Shoah prägte die Bezeichnung „Ghetto mit offenen Toren“.
Achat du livre
Die Grenadierstraße im Berliner Scheunenviertel, Horst Helas
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .