Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fritz Bleyl

Paramètres

  • 168pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Fritz Bleyl gründete am 7. Juni 1905 in Dresden mit Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff die epochemachende Künstlergruppe 'Brücke'. Zwischen Bleyl und Kirchner entwickelten sich bereits um 1901 – die jungen Männer lernten sich beim Architekturstudium an der Technischen Hochschule kennen – ein reger künstlerischer Austausch und eine enge Freundschaft. Frühe Beispiele aus dem Zeichenunterricht an der Hochschule, Aktstudien nach klassisch-akademischer Art, werden den Viertelstundenakten gegenübergestellt und unterstreichen die innovative Auffassung der Zeichenübungen der 'Brücke'. Bleyl verließ die Künstlergruppe bereits 1907, heiratete und ergriff einen bürgerlichen Lehrberuf. In der frühen Phase der 'Brücke' trat er durchaus als Impulsgeber auf und experimentierte mit den damals modernen Kunstrichtungen wie Jugendstil, Japonismus und Neoimpressionismus. Der Katalog präsentiert eine Auswahl von 110 Zeichnungen, Aquarellen und Druckgraphiken aus der umfangreichen Sammlung des Brücke-Museums. Die begleitenden Texte behandeln stilistische, biographische und vergleichende Aspekte und führen in das spannende Werk des weniger bekannten 'Brücke

Achat du livre

Fritz Bleyl, Annette Blattmacher

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer