Bookbot

Hegemonie, Diskurs und politische Ökonomie

Paramètres

  • 357pages
  • 13heures

En savoir plus sur le livre

Die Nanotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Der Autor dekonstruiert den gegenwärtigen Hype um die Nanotechnologie als politisches Projekt, indem er dieses hochaktuelle, gesellschaftspolitisch brisante und sozio-ökonomisch bedeutsame Themenfeld kritisch aufarbeitet. Die Konzeptualisierung der Nanotechnologie als Innovationsprojekt ermöglichte es, das Politische der Nanotechnologie und die strategischen Momente bei deren Entwicklung hervorzuheben. Der Autor leistet einen theoretischen Beitrag, indem er diskurs- mit hegemonietheoretischen Ansätzen verbindet und auf dieser Basis Grundlagen einer poststrukturalistischen Hegemonietheorie zu Staat, Ökonomie und Globalisierungsprozessen ausarbeitet. Zugleich werden verschiedene Möglichkeiten der Operationalisierung der Theorie für empirische Analysen vorgestellt. Auf Basis dieser Operationalisierungen wird die derzeitige Nanotechnologie-Politik aufgearbeitet und analysiert. Hierbei wird erstens der politische Prozess untersucht, der zur Konstruktion der Nanotechnologie geführt hat. Zweitens werden die globalen politischen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen analysiert. Schließlich wird herausgearbeitet, wie gegenwärtig um Akzeptanz für die Nanotechnologie in der Gesellschaft gerungen wird.

Achat du livre

Hegemonie, Diskurs und politische Ökonomie, Joscha Wullweber

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer