Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Crisis? What Crisis?

Paramètres

  • 314pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Für viele westliche Entscheidungsträger stand das westliche Verteidigungsbündnis Mitte der 1960er Jahre am Scheideweg. Dieser Eindruck entstand durch die Allianzpolitik von Frankreichs Präsident Charles de Gaulle, spiegelte aber auch weitergehende Streitfragen. Abnehmende Ost-West-Spannung, erneuerte europäische Stärke und nationales Engagement außerhalb des NATO-Vertrags führten zu einer umfassenden Suche nach einem neuen Sinn für das Bündnis. Die vorliegende Studie untersucht die Allianzpolitik ausgewählter Bündnisstaaten sowie den Einfluss kleinerer Staaten und institutioneller Akteure wie des NATO-Generalsekretärs auf die Neuorientierung der Allianz. Auf der Basis von neu zugänglichen Quellen aus dem NATO-Archiv und nationalen sowie persönlichen Archiven in Nordamerika und Europa enthüllt die Untersuchung, warum Entscheidungsträger die Allianz in der Krise sahen und mit welchem Erfolg sie Gegenmaßnahmen und weiterführende Initiativen ergriffen. Die Studie kommt zum Schluss, dass das Bündnis den französischen Rückzug aus der militärischen Struktur 1966 auch dank multilateraler Vorarbeit und kollektiver Antworten auf die Herausforderungen ab 1963 verkraftete.

Achat du livre

Crisis? What Crisis?, Anna Locher

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer