Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Perspektiven des lebenslangen Lernens - dynamische Bildungsnetzwerke, Geschäftsmodelle, Trends

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Individualisierung der Weiter- und Fortbildungsplanung und einem wachsenden Einsatz von Informationstechnologien findet eine deutliche Diversifizierung des Weiterbildungsmarktes statt. Standardisierte, angebotsorientierte Lerninhalte bedeuten in der Wissens- und Informationsgesellschaft oftmals keinen signifikanten Wettbewerbsvorsprung gegenüber Konkurrenten. Lebenslanges Lernen ist hier kein neues Konzept, erhält vor diesem Hintergrund jedoch neue strategische Bedeutung für Bildungsanbieter, Hochschulen und Unternehmen. Dynamische Bildungsnetzwerke zwischen öffentlichen und privaten Anbietern entstehen als zukunfts- und mehrwertorientierte Kooperationsform. Das vorliegende Werk diskutiert aus Sicht von Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen, wie öffentliche und private Anbieter zukünftig in dynamischen auftragsbezogenen Bildungsnetzwerken zusammenarbeiten, um die strategisch relevanten individualisierten Lernbedarfe ihrer Kunden erfüllen können. Es bietet damit wissenschaftliche Grundlagen, Best Practices, strategische Handlungsempfehlungen und Trends für alle, die sich erfolgreich als Anbieter von Konzepten des Lebenslagen Lernens positionieren wollen.

Achat du livre

Perspektiven des lebenslangen Lernens - dynamische Bildungsnetzwerke, Geschäftsmodelle, Trends, Michael H. Breitner

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer