Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Pharmaindustrie und Medizintechnik: Jobmotoren für Hessen!?

En savoir plus sur le livre

Kein anderer Wirtschaftssektor steht im ressourcenarmen Deutschland mehr im Fokus als die pharmazeutische Industrie und die Medizintechnik, die sich als Krisenanker für die Beschäftigung erweisen und deren Wachstum konstant über dem der Gesamtwirtschaft liegt. Allerdings hat Deutschland in den 1980er-Jahren seinen Spitzenplatz im Pharma-Innovationsbereich verloren. Dennoch bleibt Deutschland gemessen an den Umsätzen der größte Arzneimittelmarkt in Europa und belegt weltweit hinter den USA und Japan den dritten Platz. Die Beiträge in diesem Sammelband thematisieren, ob Deutschland die Potenziale der Gesundheitswirtschaft künftig nutzen kann. Sie decken ein breites Spektrum ab, von prägenden Trends im Gesundheitsmarkt über Wachstumsprozesse von Biotechnologieunternehmen bis hin zu den Rahmenbedingungen für Innovationen. Der Sammelband zeigt die Chancen für eine Renaissance der „Apotheke der Welt“ auf. Der Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e. V. (HessenChemie) vereint 294 Unternehmen der chemischen und kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen, die rund 100.000 Menschen beschäftigen. HessenChemie vertritt seine Mitglieder in tarif-, arbeits- und sozialrechtlichen Fragen und organisiert die Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik, die jährlich aktuelle Themen der Tarif- und Sozialpolitik in Zusammenarbeit mit Experten und Vertretern aus verschiedenen Bereichen beleuchten.

Achat du livre

Pharmaindustrie und Medizintechnik: Jobmotoren für Hessen!?, Clemens Volkwein

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer