Bookbot

Die dritten Zehn

En savoir plus sur le livre

Nach den überaus erfolgreichen Supplementbänden Die ersten Zehn von Jan Peter Tripp und Die zweiten Zehn von Johannes Vennekamp legt der Verlag nun mit Die dritten Zehn weitere Porträts von Autoren seiner Reihe „Die Graphischen Bücher“ vor, die der Münchner Künstler Christian Mischke geschaffen hat. Es sind die Porträts des Frühexpressionisten August Stramm, von Wolfgang Borchert, Klaus Mann, Martin Walser, Franz Jung, Joseph Roth, Volker Braun, Erich Mühsam, Bazon Brock und Kurt Tucholsky. Die Radierungen sind einzeln in eine Schmuckkassette eingelegt. Einzeln oder im Ensemble gerahmt werden sie zum Schmuckstück in jeder guten Bibliothek. Wer die Radierkunst von Christian Mischke schon einmal wahrgenommen hat (bei Faber & Faber im Leipziger Liebhaberdruck Nr. 10, Thomas Mann; Unordnung und frühes Leid) weiß, welcher Schatz ihm mit diesen Porträts in die Hände gelegt wird. D

Achat du livre

Die dritten Zehn, Christian Mischke

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer