Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nassauische Parlamentsdebatten

En savoir plus sur le livre

Das Buch ergänzt Winfried Schülers grundlegende Darstellung des Herzogtums Nassau von 1806 bis 1866. Im Jahr 1818 trat der erste Landtag zusammen, basierend auf der landständischen Verfassung von 1814. Ein bereits vorhandener Dokumentenband behandelt die Landtage der Restaurationszeit und des Vormärz von 1818 bis 1847. Der nun erschienene zweite Band zeigt einerseits eine hohe Kontinuität in den Landtagsdebatten, offenbart andererseits jedoch einen Wandel, der durch stärkere demokratische Legitimation geprägt ist. Während die vorhergehenden Landtage meist dem Herrschaftsanspruch von Herzog und Regierung untergeordnet waren, übernahmen die von der 48er Revolution getragenen Volksvertreter zunehmend die Führungsrolle. Der reaktionäre Umschwung von 1851 konnte das gewonnene ständische Selbstbewusstsein nur vorübergehend dämpfen. In den 60er Jahren entwickelte sich der von der liberalen Fortschrittspartei dominierte Landtag zu einem bedeutenden Gegenspieler der Regierung, der den Übergang zu einer parlamentarischen Monarchie näher brachte. Der Band gliedert sich in 15 Kapitel und vermittelt ein umfassendes Bild der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse. Die Landtagsdebatten, zusammen mit Regierungsakten, sind eine zentrale Informationsquelle. Die Nähe der Abgeordneten zur Alltagswelt bietet Einblicke in die Lebensverhältnisse vor Ort. Eine ausführliche Einleitung und Kapitelübersichten schaffen den n

Achat du livre

Nassauische Parlamentsdebatten, Winfried Schüler

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer